
flexible Anbringung ohne Bohren

unsichtbare Nachtsicht

Fotos und Videos in Full HD

sofort einsatzbereit
SECACAM 5000 Explorer – großartige Features im kompakten Gehäuse
Die Wildkamera 5000 Explorer ist eine neue Stufe in der Produkt-Entwicklung von SECACAM: Die beliebtesten Errungenschaften sowie höchste Bildqualität wurden in einem kompakten Gehäuse vereint – zu einem unglaublich attraktiven Preis. Mit der 5000 Explorer erhalten Sie die spannendsten Features auch mit kleinem Geldbeutel.
Bildkontingente – eine Bildsendung günstiger als zwei Cent!

nur 1,99 €1

nur 8,99 €1

nur 16,99 €1
- Keine Anmeldegebühr
- Keine Nutzungsgebühr
- Keine Abo-Pflichten
- Kein Mindestumsatz
- Keine Vertragslaufzeit
- Sie bezahlen ausschließlich für Bildguthaben-Pakete
Transparente Preise, keine monatlichen Gebühren
Streng nach unserem Motto „Einfach. Sicher.“ setzen wir bei unseren mobile-Kameras auf ein Prepaid-System: Als Neukunde erhalten Sie beim anmelden Ihrer ersten SECACAM ein Startguthaben von 100 Bildsendungen, damit Sie sofort loslegen können. Neigen sich diese dem Ende, können Sie Bildpakete bequem über Ihr Nutzerkonto im Control Center oder der App nachkaufen. So haben Sie die volle Kontrolle über Verwendung der SECACAM mobile.
Bitte berücksichtigen Sie: Da das Bildguthaben sofort nach dem Kauf gutgeschrieben wird, ist ein Einkauf ausschließlich über Direktbezahlungsmöglichkeiten wie PayPal und Kreditkarte möglich.

Zeitgemäße Mobilfunkverbindung
Dank des LTE-Moduls sendet die Wildkamera über das 4G-Netz und somit merklich schneller als Wildkameras, welche lediglich geringere Netzstandards unterstützen.
Selbstverständlich kann sich die Wildkamera auch automatisch in Netze mit niedrigerem Netzstandard einwählen. Die 5000 Explorer ist also abwärtskompatibel, sofern an dem Ort der Aufstellung kein 4G-Netz vorhanden ist.

Kontrastreiche Aufnahmen in brillanten Farben
Die Bildverarbeitungsprozesse wurden nach zahlreichen Tests weiter optimiert, sodass die 5000 Explorer Ihnen nun satteste Farben und eine atemberaubende Bildschärfe bietet, die auf dem Wildkamera-Markt ihresgleichen sucht. Die kräftigen Grüntöne des Sommers, die warme Farbenpracht des Herbstes oder die blühenden Farbexplosionen des Frühjahrs: Die SECACAM 5000 Explorer fängt die Natur so ein, dass Sie beim Betrachten der Aufnahmen glauben könnten, Sie wären selbst im Wald.

Fotos zügig auf Ihrem Smartphone erhalten
Das leistungsstarke Chipset verarbeitet, speichert und versendet die Fotos enorm schnell – insbesondere für Überwachungszwecke ist dies relevant, da hier meist jede Sekunde zählt.
Noch ein Vorteil: Wegen der schnelleren Bildverarbeitung kann die Kamera zügig in den energiesparenden Standby-Modus zurückwechseln und spart somit Batterielaufzeit.

Speicherplatz sparen und dennoch mehr sehen
Der Rechenchip ermöglicht eine fortschrittliche Komprimierung der Aufnahmen, welche beim Bildversand kleine Dateien und trotzdem eine hohe Auflösung von 1920x1440 Pixeln möglich macht. So haben Sie die Möglichkeit, kleinste Details zu erkennen, ohne dass Speicherplatz in hohem Maße belegt werden muss.

Gehäuse mit praktischem Klappfach
Das Gehäuse wird vorne einfach aufgeklappt – so haben Sie die Möglichkeit, die Batterien zu wechseln oder die Einstellungen der 5000 Explorer zu ändern, ohne die Kamera zu demontieren. Zusätzlich besitzen die Menüknöpfe der Wildkamera für eine einfache Bedienung in der Dunkelheit eine Hintergrundbeleuchtung.

Die Qual der Wahl bei der Befestigung
Egal wo Sie die 5000 Explorer verwenden möchten – am Kamera-Rücken befinden sich viele Möglichkeiten zur Montage, sodass die Wildkamera auf unterschiedlichste Weise befestigt werden kann. Der Kamera liegt bereits ein Spanngurt bei, mit der sie zum Beispiel perfekt an Bäumen angebracht werden kann.
Sogar ein Nagel kann dank entsprechender Vorrichtung zur Anbringung verwendet werden. Profis greifen gerne auf diverse Stative zurück – diese können mit gewöhnlicher ¼ Zoll Schraube oben oder unten an der Kamera befestigt werden. Auch an Ösen zur Durchführung eines Kabelschlosses wurde gedacht – damit lässt sich die Wildkamera zusätzlich vor Diebstahl schützen. Durch eine weitere Öse kann die SECACAM 5000 Explorer mit einem Vorhängeschloss abgeschlossen werden, um Unbefugten den Zugriff auf die Wildkamera zu verwehren.

Schnellste Auslösezeit
Dank der Reaktionszeit von lediglich 400 Millisekunden reagiert die Wildkamera blitzschnell auf jegliche Tiere und Menschen, die den Infrarotsensor passieren. Zusätzlich ist es der Wildkamera möglich, über einen speziellen Modus Reihenbilder mit äußerst geringen Verzögerung aufzunehmen. Mit diesem Modus wird Ihnen nichts mehr entgehen.

Deutsche Anleitung und deutscher Service
Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Deshalb finden Sie im Lieferumfang der SECACAM Explorer eine ausführliche, deutschsprachige Bedienungsanleitung, in der Sie alles Wissenswerte zu Funktionen, Einstellungen und Einsatzmöglichkeiten erfahren. Sollten Sie dennoch Fragen oder Probleme haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne telefonisch und per E-Mail kostenfrei zur Seite.

Die erste SECACAM in Kompaktbauweise
Die 5000 Explorer ist ca. 44% kleiner als das SECACAM-Modell Pro Plus. Somit kann sie effektiver getarnt und versteckt werden. Trotz der geringen Größe muss auf luxuriöse Bedienelemente nicht verzichtet werden: Die 5000 Explorer hat das selbe 2.5‘‘ große Farb-Display und die großen beleuchteten Bedien-Tasten, sodass selbst bei Nacht und kalten Fingern eine Bedienung einfach von der Hand geht.
Lieferumfang
Die SECACAM Explorer beinhaltet eine 4G-Antenne, eine integrierte SECACAM-SIM-Karte, eine bereits eingelegte 32 GB Speicherkarte und 8 eingelegte Qualitäts-Batterien. So können Sie sofort loslegen. Außerdem enthalten sind ein praktischer Montagegurt, ein USB-Kabel zur Verbindung mit dem Computer oder Notebook sowie eine deutsche Bedienungsanleitung und eine Schnellanleitung.

Technische Daten
Modell | SECACAM 5000 Explorer |
Bildsensor | 5.0 MP Standard, 12.0 MP (Interpolation) |
Bildschirm | 6,35 cm (TFT-LCD Farbdisplay) |
Videoauflösung | Full HD 1920 x 1080 |
LEDs | 60 Black-LEDs (940 nm unsichtbar) |
Reaktionszeit | ca. 0,4 Sekunden |
Infrarot Sensor | PIR Sensor, einstellbare Empfindlichkeit (niedrig, mittel, hoch) |
Sensor-Reichweite | bis zu 15 Meter |
Speicher | SD oder SDHC bis zu 32 GB |
Anschlüsse | Externe Stromversorgung, Mini-USB |
Stromversorgung | 8x Batterien Typ LR6 (AA) oder 8x Akkus Typ LR6 (AA) |
Standby-Zeit | bis zu 6 Monate |
Abmessungen | ca. 12 (H) x 9,2 (B) x 7 (T) cm |
Wetterfestigkeit | Schutzklasse IP 66 |
1Preise gelten ab 27.03.2023. Bis dahin gelten folgende Preise: 100 Fotos: 0,99€, 500 Fotos: 4,49€, 1000 Fotos: 7,99€. Unser Anspruch ist es, unseren Kunden preiswerte und flächendeckende Bildübertragungen zu ermöglichen. Aber auch wir müssen auf Änderungen am Markt – beispielsweise durch veränderte Mobilfunkgebühren, Servergebühren oder Ansprüche der Weiterentwickelung unserer Leistungen reagieren. Daher behalten wir uns vor, Preise und Netzabdeckungen bei Bedarf anzupassen.