SECACAM Solarpanel Standard
Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr. SEC-030-001-wk
Anhaltende Stromversorgung mit dem SECACAM Solarpanel Standard

eingebauter Akku

zwei Stativgewinde-Öffnungen

IP 54

5 Meter Verbindungs-Kabel

Konstante Stromversorgung für Ihre Wildkamera
Egal wie energieeffizient Ihre Wildkamera ist – nach einiger Zeit müssen die Batterien ausgetauscht werden. In der Nähe von Steckdosen kann man die Wildkamera zwar per Netzteil an das Stromnetz anschließen – in der freien Natur haben Sie dazu jedoch nicht die Möglichkeit.
Damit Sie sich keine Sbeorgen um eine lückenlose Beobachtung machen müssen, haben wir das SECACAM Solarpanel entworfen. Ganz egal, ob Sie Ihre Kamera im Wald oder im Garten benutzen möchten – das Solarpanel ermöglicht es Ihnen, Ihre Kamera gänzlich unabhängig vom Stromnetz zu betreiben.
Bei Tag wird das Sonnenlicht in den Solarzellen zu elektrischer Energie umgewandelt und in einem zusätzlich verbauten Akku gespeichert. So wird auch in der Nacht eine konstante Stromversorgung ermöglicht.

Freie Möglichkeiten zur Anbringung
Mit dem mitgelieferten Standfuß kann das Solar Panel problemlos an ebenen Oberflächen angeschraubt werden. Mit dem verstellbaren Arm kann die Fotovoltaik-Fläche dann gen Sonne ausgerichtet werden. Um das Gerät mit gängigen Stativen montieren zu können, sind an der Unter- und Rückseite des Solarpanels Gewinde für Stativschrauben angebracht. So können Sie zum Beispiel die Kamera-Halterungen aus unserem Shop nutzen.
Damit Sie das Solarpanel und die Kamera möglichst unabhängig voneinander positionieren können, hat das Verbindungskabel des Solarpanel eine Länge von 5 Metern. So können Sie die Kamera nach Ihren Wünschen ausrichten und für das Panel einen Ort mit viel Sonneneinstrahlung wählen.

Auch mit anderen Geräten nutzen
Das SECACAM Solarpanel kann mit allen SECACAM-Modellen, aber auch mit anderen Wildkameras und Geräten verwendet werden. Die Voraussetzung ist, dass es ein 12V-Gerät mit passendem Holstecker (Außendurchmesser 4 mm + Innendurchmesser 1,7 mm) ist.
Unser Tipp: Statten Sie Ihre Wildkamera mit Batterien aus und verwenden Sie zusätzlich das Solarpanel, um eine größtmöglich sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Die Kamera wird tagsüber durch die Solarzellen direkt mit Energie versorgt und wird in der Nacht durch den Akku des Panels betrieben. Als Backup dienen dann die Batterien in der Kamera.